Einleitung
Thriller-Filme gehören zu den vielseitigsten Genres, da sie sich mit Horror, Komödie oder Charakterdramen verbinden können. Egal, ob es um Spione, Attentäter, Polizisten, Kriminelle oder den Durchschnittsmenschen in außergewöhnlichen Situationen geht – ein Thriller muss durch seine Unnachgiebigkeit, Atemlosigkeit und die Fähigkeit, den Zuschauer am Rand des Sitzes zu halten, überzeugen. HBO Max, mit seiner umfangreichen Bibliothek von Warner Bros.-Filmen, Criterion Collection-Aufnahmen und neuen Veröffentlichungen, beherbergt einige der besten Thriller der Kinogeschichte.
Misery
Der psychologische Thriller "Misery" aus dem Jahr 1990 hat Sledgehammer-Filme für immer verändert. Kathy Bates gewann einen Oscar für ihre Darstellung der fanatischen Annie Wilkes, die den Schriftsteller Paul Sheldon (James Caan) nach einem Autounfall rettet und als Geisel hält, um ein Buch nach ihren genauen Vorgaben zu schreiben. William Goldman adaptierte Stephen Kings Roman, und Regisseur Rob Reiner schuf eine der beklemmendsten Untersuchungen der dunklen Seite der Beziehung zwischen Schöpfer und Fan sowie der Handwerkskunst des Schreibens.
Aliens
Die Fortsetzung von Ridley Scotts Alien von 1979, "Aliens", zeigt Sigourney Weaver als Ellen Ripley, die nach einem Alien-Angriff auf ihr Raumschiff eine Crew auf eine Forschungsmission zu einer möglicherweise ausgelöschten Basis führt. Unter der Regie von James Cameron ist dieser zeitlose Sci-Fi-Action-Thriller von 1986 heute genauso aufregend wie damals. Ripley, unterstützt von einer herausragenden Nebenbesetzung, darunter Bill Paxton und Lance Henriksen, kämpft gegen menschliche und außerirdische Bedrohungen.
North by Northwest
Alfred Hitchcock, der unbestrittene König des Thrillers, präsentiert mit "North by Northwest" von 1959 ein perfektes Verwechslungsdrama. Cary Grant spielt Roger Thornhill, einen Werbefachmann, der von Geheimagenten fälschlicherweise für einen gesuchten Mann namens George Kaplan gehalten wird. Die Verfolgungsjagd erstreckt sich von New York City bis zum atemberaubenden Finale am Mount Rushmore.
The Invisible Man
Unter der Regie von Leigh Whannell und mit Elisabeth Moss in der Hauptrolle präsentiert "The Invisible Man" eine innovative Neuinterpretation des unsichtbaren Monsters. Moss kämpft als Cecilia Kass gegen ihren scheinbar verstorbenen, aber weiterhin quälerischen Ex-Freund. Der Film bietet atemberaubende Wendungen, die den Zuschauer sprachlos zurücklassen.
Martha Marcy May Marlene
In Sean Durkins "Martha Marcy May Marlene" von 2011 brilliert Elizabeth Olsen als Martha, die nach der Flucht aus einem Kult von ihrer traumatischen Vergangenheit eingeholt wird. Der Film wird als "rutschiger Thriller über flüchtige Zustände" und als "unaufhaltsam gruseliger kleiner Thriller" gelobt, der Olsens beeindruckendes schauspielerisches Talent zeigt.
Fazit
Die Auswahl an erstklassigen Thrillern auf HBO Max ist beeindruckend. Von Klassikern wie "Misery" und "North by Northwest" bis zu modernen Meisterwerken wie "The Invisible Man" bietet die Plattform eine breite Palette von Filmen, die jeden Thriller-Liebhaber fesseln werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Spannung und erleben Sie Nervenkitzel, die Sie nicht mehr loslassen.