Internationale Abkommen über den Status der Totalisationsabkommen (2023)

Einleitung

In der Welt der internationalen Sozialversicherungsabkommen hat die Vereinigte Staaten eine Vielzahl von Abkommen mit verschiedenen Ländern geschlossen, um den Status der Totalisationsabkommen zu regeln. Diese Abkommen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Individuen, die zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Vertragsländern arbeiten oder gelebt haben, angemessen abgesichert sind. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf einige dieser Abkommen.

Australien - Abkommen über Sozialversicherung

Unterzeichnet am 27. September 2001 und am 1. Oktober 2002 in Kraft getreten (TIAS 13169), regelt dieses Abkommen die Sozialversicherungsansprüche für Personen, die zwischen Australien und den Vereinigten Staaten wechseln. Die dazugehörige Verwaltungsvereinbarung wurde ebenfalls am 27. September 2001 unterzeichnet und trat am 1. Oktober 2002 in Kraft (TIAS 13169).

Österreich - Sozialversicherungsabkommen

Das Abkommen mit Österreich, unterzeichnet am 13. Juli 1990 und am 1. November 1991 in Kraft (TIAS 12037), bietet eine rechtliche Grundlage für die Sozialversicherungszusammenarbeit. Die begleitende Verwaltungsvereinbarung, in Kraft getreten am 1. November 1991 (TIAS 12037), detailliert die Umsetzung dieses Abkommens.

Zusatzabkommen mit Österreich

Ein Zusatzabkommen, das am 5. Oktober 1995 unterzeichnet und am 1. Januar 1997 in Kraft trat (TIAS 12696), ändert das bestehende Sozialversicherungsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich.

Belgien - Sozialversicherungsabkommen

Unterzeichnet am 19. Februar 1982 und am 1. Juli 1984 in Kraft getreten (TIAS 11175), deckt das Abkommen mit Belgien verschiedene Aspekte der Sozialversicherung ab. Die begleitende Verwaltungsvereinbarung trat am 23. November 1982 in Kraft (TIAS 11175).

Protokoll und Zusatzprotokoll

Ein Protokoll und ein Zusatzprotokoll, beide am 23. November 1982 unterzeichnet und am 1. Juli 1984 in Kraft getreten (TIAS 11175), ergänzen das Sozialversicherungsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Belgien.

Brasilien - Sozialversicherungsabkommen

Unterzeichnet am 30. Juni 2015 und am 1. Oktober 2018 in Kraft getreten (H. DOC. NO. 114-186), regelt dieses Abkommen die Sozialversicherungsansprüche von Personen, die zwischen den Vereinigten Staaten und Brasilien pendeln. Die dazugehörige Verwaltungsvereinbarung trat am 30. Juni 2015 in Kraft (H. DOC. NO. 114-186).

...

Fazit

Die hier aufgeführten Sozialversicherungsabkommen zeigen die breite Palette von Vereinbarungen, die die Vereinigten Staaten mit verschiedenen Ländern unterhält. Diese Abkommen bieten klare rechtliche Strukturen und Verfahren, um sicherzustellen, dass Personen, die zwischen diesen Ländern wechseln, angemessen abgesichert sind. Die Details dieser Abkommen sind von entscheidender Bedeutung für Einzelpersonen, Arbeitgeber und Organisationen, die sich mit internationaler Beschäftigung befassen.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 13/08/2023

Views: 6749

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.